Malta mag eines der kleinsten Länder der Welt sein, aber das Land ist groß, wenn es darum geht, Expats und Rentnern mehr Arbeitsmöglichkeiten und einen besseren Lebensstandard zu bieten.
Expats verlieben sich in die Inseln, bis zu dem Punkt, dass einige von ihnen sich sogar dafür entscheiden, sich auf Malta niederzulassen und dort ihren Ruhestand zu verbringen. Einige Expats und Rentner kaufen sogar Immobilien in Malta, um sie als Zweitwohnsitz, Ferienhaus oder Mietobjekt zu nutzen.
Wenn Sie dasselbe tun und in Immobilien in Malta investieren möchten, sind wir hier, um Ihnen zu helfen. Nicht nur beim Kauf Ihrer Immobilie, sondern auch in Umzugs- und Aufenthaltsangelegenheiten erhalten Sie sämtliche Beratung und Unterstützung, die Sie benötigen.
Ein angenehmes Klima das ganze Jahr über
Freundliche und gastfreundliche Einheimische
Die Kriminalität ist gering und das Leben hier sehr sicher.
EU-Mitgliedstaat mit politischer Stabilität
Englisch ist einer der Amtssprachen
Hervorragende medizinische Leistungen
Eine reiche und abwechslungsreiche Geschichte und ein kulturelles Leben
Umgeben von kristallklarem Meer
Niedrige Lebenshaltungskosten
Stabiler Immobilienmarkt mit stetigem Kapitalwachstum
Ausgezeichnete Aufenthaltsbedingungen mit sehr niedriger Besteuerung
Das Wachstum des maltesischen Immobilienmarktes ist seit den 1990er Jahren am steigen und zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung. Selbst die Covid-19-Pandemie hatte wenig Einfluss. Denn das Wachstum des maltesischen Immobilienmarktes wird von einer boomenden Wirtschaft angetrieben, wobei der kleine Archipel in Sektoren wie Online-Gaming, Finanzdienstleistungen, Tourismus und Bauwesen floriert. Im Gegensatz zu einigen anderen Rückzugs-/Zweitwohnsitz-Hotspots, die bei Expats auf der Suche nach Sonnenschein und freundlichen Gesichtern beliebt sind, hat sich Malta seit der globalen Finanzkrise weiter entwickelt.
Einzelpersonen, die nach Malta umziehen oder Unternehmen, die auf der Insel Geschäfte machen möchten, genießen ebenfalls eine Fülle von Steuervorteilen. Beispielsweise gibt es keine Gemeindesteuer oder Erbschaftssteuer, die Stempelsteuer beträgt 5 % und es gibt großzügige Steuervergünstigungen für Einwohner, die nicht in Malta ansässig sind. Insbesondere fällt keine Einkommensteuer außerhalb Maltas an, wenn die Gelder nicht nach Malta überwiesen werden, und keine Kapitalertragssteuer auf ausländische Vermögenswerte, selbst wenn die Erlöse in Malta eingebracht werden. In Malta realisierte Kapitalgewinne werden wie andere Einkünfte besteuert, aber beim Verkauf von Immobilien wird eine Übertragungssteuer erhoben, die 8 % des Immobilienwerts ausmacht.
Viele Besucher der Inseln verlieben sich in den Lebensstil und entscheiden sich für den Kauf einer Immobilie auf Malta, die sie als Ferienhaus nutzen können. Der Vorteil ist, dass es sich auch um eine sinnvolle langfristige Immobilieninvestition handelt und Ihnen die Möglichkeit bietet, die Immobilie zu vermieten, wenn Sie nicht auf Malta sind.
Mit knapp 500.000 Einwohnern auf einer Insel von 246 km2 (30 km x 15 km) ist mehr als ein Drittel des Landes in flachen Ebenen mit gelegentlichen Hügeln kultiviert.
Mit 7.000 Jahren Geschichte sind die maltesischen Inseln reich an Kultur und Erbe. Die Künste haben schon immer eine wichtige Rolle in der maltesischen Kultur gespielt und tun dies auch weiterhin mit häufigen kulturellen Veranstaltungen.
Die Durchschnittstemperatur in Malta gehören das ganze Jahr über zu den heißesten in Europa, mit 23 °C tagsüber und 16 °C nachts. Die Sommertemperaturen liegen häufig im Bereich von 30 °C, fallen im Winter jedoch selten unter 10 °C.
Die Lebenshaltungskosten auf Malta sind gut. Lebensmittel, Kleidung und Möbel sind günstig. Dienstleistungen wie Wasser, Strom, Telefon und Gas sind ebenfalls sehr günstig. Auf Malta gibt es keine Steuern oder Gemeindesteuern.
Malta gilt als eines der sichersten Länder der Welt. Expats können von der kostenlosen Schulbildung in Malta profitieren, wo das öffentliche Schulsystem hoch angesehen ist. Private und internationale Schulen sind ebenfalls eine Option.
Als Nachkommende Siziliens kamen die Malteser in Kontakt mit den vielen Nationen, die während ihrer langen und turbulenten Geschichte das Mittelmeer beherrschten. Diese Beziehungen zu so vielen verschiedenen Kulturen haben die Malteser zu einem der weltoffensten Menschen der Welt gemacht.
Découvrez pourquoi Malte est la destination à visiter en nous envoyant vos coordonnées.